MMag. Romed Neurohr
Geschäftsführung
Anfang 2025 hat mir der Orden der Kapuziner die ehrenvolle Aufgabe übertragen, die Kapuzinergruft zu leiten. Es ist mir ein Privileg, die kaiserliche Begräbnisstätte des Hauses Habsburg, die zugleich auch ein weltweit unvergleichlicher Gedächtnisraum von 400 Jahren Österreichischer und Europäischer Geschichte ist, in die Zukunft zu führen.
Neben den Sarkophagen als einzigartige Leistungsschau der Metallverarbeitung und Zeugen einer Mentalitätsgeschichte, können auch die Grufträume selbst als Demonstration imperialer Macht und Bewältigung menschlicher Sterblichkeit gelesen werden.
Dementsprechend ist es mein Anliegen, diesen Ort im Herzen Wiens als würdevolle Ruhestätte der Toten, als Begegnung mit herausragenden Zeugnissen der Begräbniskunst und unserer Geschichte, sowie als Memento Mori beziehungsweise existenzielles Memento Fidei für uns alle zu erhalten und zu vertiefen.
Br. Albert Michelitsch OFMCap
Kustos
Als Kustos der Kapuzinergruft sorgt Br. Albert Michelitsch OFMCap für die Einhaltung des Auftrags der Stifterin, Kaiserin Anna von Tirol. Zugleich ist er ein bedeutendes Bindeglied zwischen dem Kapuzinerorden und der Gruft. Als profunder Kenner führt er zu ausgewählten Anlässen durch die Gruft, das Kloster und die Kirche.
Michaela Schwarz
Betriebsleitung
In den letzten 20 Jahren war Frau Schwarz in unterschiedlichen Rollen mit fast allen wesentlichen Tätigkeitsbereichen des Unternehmens befasst und verantwortet heute den operativen Gruftbetrieb. Die Kapuzinergruft ist für sie ein einzigartiges Zeugnis von imperialer Machtdemonstration, Glaubensüberzeugungen und ganz persönlichen Schicksalen.
Kapuzinergruft GmbH
Tegetthofstraße 2
1100 Wien
T +43 677 62831876
Allgemeine Anfragen
Presseanfragen
Kommunikation & Marketing
Personal & Büroleitung
Bewerbungen